Zirkus Wörterbuch

Hier findest Du ein umfassendes Verzeichnis mit über 500 Circus-spezifischen Begriffen. Wähle einen der nachfolgenden Buchstaben um die dazugehörigen Begriffe anzuzeigen:

RAHMENSPRUNG

Hechtsprung durch einen relativ kleinen Ring, der mit nach innen gerichteten Messern versehen ist.

DOMPTEUR

Raubtierbändiger. Begriff stammt aus der Zeit der gewaltsamen -> Dressur. Heute immer mehr verdrängt durch den Begriff des Tierlehrers.

ZINTI

Pfiffiger, verschlagener Fahrender.

KUNSTFAHRER

Verkürzter Ausdruck für -> Kunstradfahrer.

HOCHRECK

Feste, horizontale Turnstange (meist mehrere beisammen), die in der Kuppel des -> Chapiteaus befestigt ist.

KOPFSTÜCK

Kopfputz der Circuselefanten aus Leder, kleinen Ketten oder Segeltuch gefertigt.

TANZSEIL

Dickes, gefedert gespanntes Seil, das dem Seiltanz, verbunden mit Sprüngen, dient. Auch -> Sprungseil genannt.

ENTRéE

Längere, als Nummer eingenständige Clownszene.

LOYAL, MONSIEUR

Im Französischen verwendeter Begriff für die Person des -> Sprechstallmeisters und Regisseurs.

ELASTIK

-> Akrobatische Arbeit, bei welcher die Elemente der -> Kontorsionistik und des Tanzes kombiniert werden.

LILIPUTANER

Mensch von Zwergwuchs, der sich im -> Circus, -> Variete und auf Jahrmärkten zur Schau stellt.

SAUT PeRILLEUX

(französisch: Gefährlicher Sprung) Rückwärts- ->salto.

CHANGEMENT

-> Handwechsel bei (Pferde-)-> Dressuren, z. B. Wechsel vom linken zum rechten Galopp.

ENVOYEZ

(französisch: Schickt (sie) weg!) Befehl des Tierlehrers zum -> Auskasten der Raubtiere durchs -> Laufgitter zum Auftritt in den -> Zentralkäfig.

BANKIST

(abgeleitet von der Holzbank (Bühne) als Auftrittsort) Angehöriger des fahrenden Volkes (-> Akrobaten, Seiltänzer usw.) zur zeit des Feudalismus.

ROLLERBRETT

Brett bei einer -> Rola-Rola-Darbietung.

HOHE SCHULE

Reitkunst mit Pferden. Man unterscheidet die klassische Hohe Schule von der sog. Trickschule im -> Circus. Pferd reagiert auf die Hilfen des Reiters wie Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen.

KLEBEKOLONNE

Zum -> Circus gehörige Gruppe von Plakateuren, die vor einem Gastspiel zu Reklamezwecken Plakate, -> Hänger und Anschlagtafeln in den Orten anbringen.

DRESSUR

Abrichten von Tieren, lehren von -> Tricks. Im Gegensatz zum -> Dresseur heute weiterhin gebräuchlich für alle Tierarten.

PRIVATE

Bezeichnung der -> Artisten für alle Personen, die nicht ihrem Kreis, bzw. nicht dem -> Circus angehören. Auch als Bürgerliche bezeichnet.