Variété Caleidoskop

Seit der Première am 9. Mai 2025 in Zug befindet sich das Ensemble des Variété Caleidoskop wortwörtlich auf Schweizer Expedition. Ausgerüstet mit Feldstecher, Kompass, Stextant und Landeskarten suchen die fünf Protagonisten nach Orientierung in einer von Unübersichtlichkeit geprägten Welt. Als Wegzehrung warten zwei Köchinnen mit einem köstlichen 3 Gang-Menu auf. Die diesjährige Show ist unterhaltsam, zuweilen skurril und überlässt den Zuschauenden viel Raum für die eigene Vorstellungskraft und Interpretation. Will man keinen Augenblick verpassen, werden auch von den Besuchenden Verrenkungskünste abverlangt. Denn die Acts spielen sich nicht nur auf der Frontbühne, sondern auch im hinteren Bereich und über den Köpfen ab.

Die Handlung beginnt mit einem sehnsuchtserfüllten Brief an Mathilde. Der Reisesekretär – ein Multifunktionsmöbel – wird im weiteren Verlauf noch für die verschiedensten Zwecke eingesetzt. Die tragende Rolle im Programm trägt Christoph Spielmann. Seine Mimik ist sein Markenzeichen. Doch auch am chinesischen Mast macht er eine gute Figur. Claudia Kienzler ist die Prinzipalin des Variétés und als ausgebildete Musikerin omnipräsent mit Violine, Gitarre oder sogar am Schlagzeug. Ripley Burns hat ihr letztjähriges Engagement um ein Jahr verlängert und ist mit Luftakrobatik, Antipoden und Quickchange zu erleben. Auch Ramon Gomez, der für die musikalische Unterhaltung zuständig ist, befindet sich im RE. Der einzige Neuzugang ist Sky Flow, oder Kirstie Jarvis, wie sie mit bürgerlichem Namen heisst. Ihre Wurzeln gründen in der rhythmischen Sportgymnastik. Ihre Spezialität sind Hula Hoops, Bänder und Gymnastikbälle.

Das Variété Caleidoskop ist mit Zwischenhalten noch bis 27. September 2025 auf Reisen:

  • bis 28. Juni 2025 in Bern, Gaswerkareal
  • 4. Juli bis 16. August in Luzern, Sonnenberg Kriens
  • 22. August bis 27. September in Basel, Migros Matte Birsfelden

Tickets & Infos: https://variete-caleidoskop.ch/

Bild & Text: Filip Vincenz