Ich habe die schmerzliche Pflicht, die Circusfreunde über den Tod unseres treuen CVA-Mitglieds und langjährigen Circusfreunds, Karl Fischer, in Kenntnis zu setzen. Am vergangenen Donnerstag, 9. August 2018, erlag er seiner heimtückischen Krankheit.
Seitdem Karl Fischer im Januar 2000 zu seinem 60. Geburtstag zum ersten Mal sein ganz persönliches Variété in Kloten zusammenstellte, verband mich mit ihm eine persönliche Freundschaft. In der Folge besuchten wird zusammen viele Circusse und diskutierten - nicht selten kontrovers - über das Gesehene. Seinem ausgewiesenen Sinn für hochstehende Artistik entging nichts. Dementsprechend hohe Anforderungen stellte er auch an die Showgrössen, die er für seinen bis 2009 durchgeführten Variété-Abend in Kloten auftreten liess. Dabei kamen nebst ausgewählten internationalen Stars immer auch Nachwuchskünstler zu einer willkommenen Plattform. Nebst der Artistik war Karl auch von Musik- und Tanzdarbietungen sehr angetan. Unvergesslich bleibt mir der Moment, als ich ihm zu seinem 70. Geburtstag ein Buch schenkte, worin ich all seine 10 Variété-Programme in Wort und Bild festgehalten habe. Er war sichtlich gerührt.
Im CVA haben Karl und Rös praktisch keinen Vereinsanlass versäumt. Im Kreise der Circusfreunde hat er jeweils mit viel Herzblut von seinen Circus- und Variété-Reisen erzählt, die ihn auch ins Ausland geführt haben. Mit vielen Direktionen pflegte er persönlichen Kontakt, einzelne kannte er auch noch aus der Zeit, als er als Blondino mit einer eigenen Illusionsshow aufgetreten ist.
Karl, ich danke Dir für den Weg, den wir gemeinsam gehen durften, für Deine Grosszügigkeit und für Dein kritisches Urteil. Wir Circusfreunde werden Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt Deinen Angehörigen, insbesondere Deiner Lebenspartnerin Rös.
Filip Vincenz
Präsident CVA