Im Juli dieses Jahres gibt der LOKI Verlag ein Sondermagazin zur Geschichte der Circus-Bahntransporte in der Schweiz heraus. Das von Hans Roth verfasste Buch trägt den Titel "Zwischen Schienen und Manege" und umfasst 132 reich bebilderte Seiten.
Roth's Recherchen beginnen in den Anfängen des Eisenbahnbaus in der Schweiz und den ersten meist ausländischen Circusunternehmen, die auf ihrer Schweizer Durchreise auf die Transportdienste der Bahn zurückgriffen. Als 1919 der Schweizer Nationalcircus Knie in Bern gegründet wurde, begann die über 100-jährige Partnerschaft mit den Schweizerischen Bundesbahnen. Die legendären Knie-Züge wurden zum Schweizer Nationalsymbol. Sie halfen dem Circus Knie, die Logistik effizient zu gestalten und sich dadurch zum grössten Schweizer Circus zu entwickeln. Aber auch andere Circusunternehmen und Schaustellerbetriebe nutzten zwischendurch die Bahn, um Mensch, Tier und Material rasch und materialschonend von A nach B zu verschieben.
Der Autor, Hans Roth, ist nicht nur ein ausgewiesener Eisenbahnkenner, sondern auch ein passionierter Circusfreund. Er hat die Geschichte der Circus-Bahntransporte in der Schweiz akribisch und umfassend aufgearbeitet. Ein Grossteil der Bilder schlummerten bislang in diversen Sammlungen und werden nun erstmals veröffentlicht. Das Editorial zum Sondermagazin stammt aus der Feder von Filip Vincenz.
Das LOKI-Spezial im A4-Format ist ab Juli 2024 erhältlich und kann vorbestellt werden unter: https://www.staempfliverlag.com/detail/ISBN-9783727235399/Roth-Hans/LOKI-Spezial-Nr.-54-%ABZwischen-Schienen-und-Manege%BB