Das Variété Castello bot den Rahmen der CVA-Generalversammlung 2024. Noch vor der eigentlichen Première der Winterspielzeit durften die Circusfreunde einen Einblick ins Showprogramm erhaschen. Direktor Lukas "Luc" Böss und Co-Direktor Steeven van Gool führen nicht nur durchs Programm, sondern sie treten auch als Clowns auf. Überhaupt gibt es im dritten Jahr seit Bestehen des Variété Castello eine geballte Ladung an Spassmachern. So erleben die Besucher Steeven und Luc zusammen mit Steeven's Bruder Sebi etwa im klassischen Boxentrée. Beim Gong übrigens handelt es sich um das Original vom legendären Boxentrée von Rolf Knie, Gaston und Pipo. Verstärkt mit Robert Rusin und Rogerio Goncalves ist das Quintett als Artisten von dazumal zu erleben. Gemeinsam mit Monika Aegerter versuchen sich Luc und Steeven auch in der Zauberei. Und auch das Duo Forza - im vorigen Winter übrigens bei Gregory Knie's Salto unter Vertrag - haben es mit ihrer komischen Parterreakrobatik auf die Lachmuskeln abgesehen.
Ein opulentes Opening mit dem Castello Show Ballett in prächtiger Kostümierung bildet den Auftakt, stimmungsvoll eingetaucht in passendes Licht und in Szene gesetzt mit dem musikalischen Klangteppich. Für letzteres zeichnet Tino Aeby verantwortlich, unter anderem bekannt als Kappellmeister im Circus Monti, Circus Knie oder Circus Louis Knie. Einzelne Darbietungen werden von Polina gesanglich unterstützt. So der Aerial Pole Act von Alina Malko, die in der Schweiz schon mehrfach zu sehen war. Als ein Highlight im Programm darf die Magie des gebürtigen Holländers, Rafael Scholten, bezeichnet werden. Seine magischen Künste zeugen von einer ausgeprägten Handfertigkeit. 2023 hat ihn der CVA am Grand Prix Dreamfactory mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Auch die Jonglagen und Devil Sticks von Rogerio Goncalves erfordern Können und Geschick. Gleiches gilt für die aussergewöhnliche Rola Rola von Baptiste "Tisto" Bergon. Auf einem überdimensionierten Zauberwürfel präsentiert er seine Kunst in halsbrecherischer Höhe. Tetris-artig fügt sich der Turm zusammen, entlang dessen er mit viel Geschicklichkeit emporsteigt.
Das Variété Castello bietet auch in seinem dritten Showprogramm bis an Silvester 2024 höchsten Genuss für alle Sinne.
Infos und Tickets: https://www.variete-castello.ch/