Netzfund: Nikulin 2024 - Matrjoschka

Eindrücke aus dem diesjährigen Programm des Zirkus Nikulin in Moskau. Das Programm "Matrjoschka" kombinierte klassische Zirkuskunst mit modernen Elementen und erzählte dabei Geschichten, die das Publikum emotional berührten und gleichzeitig beeindruckten​:

  • Tiere und Tänze: Eine bemerkenswerte Nummer war die Darbietung von Schafen, die zu dem beliebten russischen Volkslied "Kalinka-malinka" tanzten. Auch Pferde spielten eine zentrale Rolle, indem sie mit Künstlern zu einem bekannten Lied der Musikgruppe "Ljube" über Pferde und die Liebe zu Russland ritten. Der spektakuläre Abschluss dieser Nummer bestand darin, dass ein Reiter auf ein galoppierendes Pferd sprang und eine russische Flagge entrollte, was das Publikum begeisterte.
  • Akrobatik und Luftnummern: Das Programm beinhaltete eine Vielzahl von beeindruckenden Akrobatik- und Luftnummern, darunter der "Flying Trapeze", der von Alisher Aliev geleitet wurde, und der "High Wire Act", inszeniert von Alikhan Alikhanov. Auch der "Aerial Ring" und die "Aerial Chains" sorgten für staunende Gesichter im Publikum. Besonders hervorzuheben ist die Darbietung von Maria Sarach, die Elemente der Kontorsion und des Gleichgewichts kombinierte. Ihre Solo-Performance, die von beeindruckender Flexibilität und Balance geprägt war, wurde von passender Musik und faszinierenden Choreografien begleitet​.
  • Clown-Acts und Jonglage: Die Clowns, die von Galina Emelyanova geleitet wurden, sorgten für Lacher und Freude. Daneben beeindruckte der "Juggling Duo", inszeniert von Vladislav Bilyauer, mit erstaunlicher Geschicklichkeit und Präzision.
  • Tierdarbietungen: Neben den Schafen und Pferden wurden auch Bären und Hunde in verschiedenen Nummern gezeigt, was die traditionelle Verbindung des russischen Zirkus mit Tieren unterstrich.