Zirkus Wörterbuch

Hier findest Du ein umfassendes Verzeichnis mit über 500 Circus-spezifischen Begriffen. Wähle einen der nachfolgenden Buchstaben um die dazugehörigen Begriffe anzuzeigen:

BARRIERE

Aufstellung der -> Requisiteure in der -> Türe der -> Manege.

MUKNA

Männlicher asiatischer Elefant ohne Stosszähne, vor allem auf Sri Lanka zu finden.

KUGELBALANCE

-> Akrobat equilibriert auf einer ca. 70 cm grossen Kugel.

RHÖNRAD

Zwei parallel angeordnete und miteinander verbundene Stahlreifen mit einem Durchmesser von bis zu 2,2 m, in denen der -> Akrobat steht, bzw. durch Körperbewegungen das Rad zum Rollen bringt und dabei verschiedene -> Tricks ausführt.

WINTERCIRCUS

-> Circus, der im winter (meist in Hallen) spielt.

CLOWNERIE

Kunst der -> Clowns, die in ihren -> Nummern (-> Entrees) und Einlagen (-> Reprisen) zum Ausdruck gebracht wird.

KORKENZIEHER

Halbpirouette auf einem Bein, wobei der Oberkörper senkrecht nach unten und das Schwungbein senkrecht nach oben zeigt.

REQUISITEUR

Circusarbeiter, der für das Bereitstellen und den Auf- und Abbau der Requisiten und Geräte, sowie für die Vorbereitung der -> Manege auf die nächste -> Nummer verantwortlich ist.

KUH

Geschlechtsreifes weibliches Rind, aber auch für andere Tierarten gebraucht (Elefantenkuh, usw.).

ARRENIERZÜGEL

Verbindung von der Trense zum Bauchgurt des Pferdes. Behindert unkontrollierte Seitenbewegungen, nicht aber die Vorwärtsbewegung.

HANDTRAPEZ

Kleines Trapez, das der -> Obermann an den Händen nach unten hält, woran der Partner arbeitet.

ASSISTENT(IN)

(lateinisch: assistere = sich hinstellen, beistehen) Helfer(in) des -> Artisten, reicht ihm die -> Requisiten. Unterstützt schauspielerisch einen guten -> Verkauf der Darbietung.

LEVADE

Figur der -> Hohen Schule: Pferd steht auf der stark angewinkelten -> Hinterhand (im Gegensatz zur -> Steigerposition) und hebt die gebogene -> Vorderhand vom Boden. Verharren in dieser Stellung.

SPRUNGSEIL

-> Requisit der Drahtseilequilibristik: Meist sehr dickes, horizontales Hanfseil, das im Gegensatz zum -> Tanzseil stark federnd ist. Darum auch Federseil benannt. Der -> Akrobat tanzt darauf und vollführt Sprünge.

BOGEN

Drehung um die Körperquerachse aus dem Stand (mit Aufsetzen der Hände auf dem Boden).

UNTERTRETEN

Begriff der Pferdedressur, wobei die -> Hinterhand beim Vorwärtsschreiten fast in die Trittsiegel der -> Vorderhand kommt. Bedingung für die -> Versammlung des Pferdes.

STECHER

Uebergang aus der Rückenlage am Boden oder aus dem Hang am Reck oder Ringen in den Handstand. Als Partnertrick: Beide -> Akrobaten sitzen im Grätschsitz hintereinander, der -> Untermann geht in die Rückenlage und der -> Obermann folgt dieser Bewegung zum -> Hand-auf-Hand.

RAHMENSPRUNG

Hechtsprung durch einen relativ kleinen Ring, der mit nach innen gerichteten Messern versehen ist.

KICK-UP

Hochwerfen eines Gegenstandes, meistens von -> Keulen, mit dem Fussgelenk.

ZAHNWIRBEL

-> Wirbel im -> Zahnhang.